Das Fatbike Engwe EP 2 Pro im Test

Du bist auf der Suche nach einem vielseitigen E-Bike? Dann könnte das *Engwe EP 2 Pro genau das Richtige für Dich sein. In diesem Beitrag erfährst Du alles, was Du über dieses E-Fatbike wissen musst.

Engwe EP 2 Pro: Ein Überblick

Du hast Dich also entschieden, in die Welt der E-Bikes einzutauchen – kluge Entscheidung! Jetzt geht es darum, das richtige Modell zu finden. Das Engwe EP 2 Pro hat in der E-Bike-Szene bereits für einiges Aufsehen gesorgt. Aber was macht es so besonders?

  1. Vielseitigkeit: Das Engwe EP 2 Pro fühlt sich sowohl in der Stadt als auch in den Bergen zu Hause. Es ist ein Pedelec, was bedeutet, dass Du beim Treten Unterstützung von einem Elektromotor erhältst.
  2. Design und Material: Mit einem schicken schwarzen, bzw. grauen oder orangen Aluminiumrahmen hebt sich dieses E-Bike deutlich von der Masse ab.
  3. Technische Raffinessen: Das Bike kommt mit einer 7-Gang-Schaltung, integriertem Radmotor und speziellen Schnee-Reifen, um nur einige Highlights zu nennen.
  4. Altersspektrum: Es ist für Erwachsene konzipiert und kann ein maximales Körpergewicht von 150 kg tragen.
  5. Besondere Features: Das Engwe EP 2 Pro hat eine Vorderradgabelfederung, was für zusätzlichen Komfort und Praktikabilität sorgt.

Jetzt, wo Du einen ersten Eindruck vom Engwe EP 2 Pro hast, fragst Du Dich sicher: Wie schlägt es sich im Alltag und was sagen die Nutzer? Bleib dran, denn genau das erfährst Du in den nächsten Abschnitten.

Technische Spezifikationen des Engwe EP 2 Pro

Jetzt geht es kurz um technische Besonderheiten des Fatbikes. Wenn dich das langweilt, kannst du diesen Punkt gerne überspringen. 🙂

  • Motor und Geschwindigkeitsregelung: Der integrierte Radmotor wird durch ein intelligentes Geschwindigkeitsregelungssystem und Sensorunterstützung optimal gesteuert. Das sorgt für ein geschmeidiges Fahrerlebnis.
  • Batterie und Ladezeit: Mit einer Kapazität von 13 AH und einer Nennspannung von 48 V verspricht der Akku eine beachtliche Reichweite. Aufladen musst Du ihn in etwa 8 Stunden, was für ein E-Bike dieser Klasse durchaus im Rahmen liegt.
  • Fahrwerk und Aufhängung: Das Engwe EP 2 Pro ist mit einer Vorderradgabelfederung ausgestattet. So genießt Du auch auf unebenem Gelände hohen Fahrkomfort.
  • Reifen und Bodenhaftung: Die 20 x 4,0 Schnee-Reifen sorgen für ausgezeichnete Traktion, egal ob auf Asphalt oder im Wald.
  • Bremsen: Das Fahrrad verfügt über mechanische Bremsen, die für zuverlässige Verzögerung sorgen.
  • Bildschirm und Anzeigen: Ein LCD-Bildschirm zeigt Dir alles Wichtige an – von der Geschwindigkeitsanzeige bis zur Batterieanzeige.
  • Zusatzfeatures: Das E-Bike ist nach IP2 wasserdicht und kommt mit einer praktischen Werkzeugtasche, die M4/5/6 Innensechskant enthält.

Im Einsatz: Das Engwe EP 2 Pro auf verschiedenen Geländen

Du fragst Dich sicher, wie sich das Engwe EP 2 Pro in der Praxis schlägt. Hier kannst Du einen Blick darauf werfen, wie das E-Bike auf verschiedenen Geländen performt.

  • Städtische Straßen: Durch seine kompakten Maße und das schicke Design ist es ideal für den Stadtverkehr. Die speziellen Schnee-Reifen bieten hervorragenden Grip, sogar auf rutschigen Straßen. Die Vorderradgabelfederung sorgt für ein angenehmes Fahren, selbst wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst.
  • Berge und Steigungen: Lass Dich von der 76 cm maximalen Steigung nicht abschrecken. Der leistungsstarke Motor und die 7-Gang-Schaltung machen das Erklimmen von Hügeln zum Kinderspiel.
  • Wald- und Feldwege: Die breiten Reifen und die Sensorunterstützung garantieren ein stets sicheres und komfortables Fahrgefühl, selbst auf losem Untergrund.
  • Regnerisches Wetter: Dank der IP2-Wasserdichtigkeit musst Du Dir keine Sorgen um Nässe machen. Also, keine Ausreden mehr!
  • Nächtliche Fahrten: Der LED-Scheinwerfer mit einem Strahlungswinkel von 22,4 cm und ein Arbeitsstrom der Rückleuchte von 60 mA sorgen für gute Sicht und machen Dich gut sichtbar.

Ein weiterer Pluspunkt: Die Batterie zeigt sich als zuverlässiger Begleiter. Obwohl die offizielle Ladezeit bei 8 Stunden liegt, haben einige Nutzer berichtet, dass die tatsächliche Reichweite im Alltag häufig über den Herstellerangaben liegt.

Praktische Erfahrungen und Kundenbewertungen

Jetzt kennen wir die Theorie, aber was sagen die Menschen, die das Engwe EP 2 Pro bereits in die Mangel genommen haben? Wir haben für Dich die Bewertungen analysiert. Kundenbewertungen können oft ein authentischeres Bild vermitteln, und bei diesem E-Bike sind sie durchweg positiv – mit ein paar kleinen Einschränkungen.

  • Leistungsstark, aber…: Ein Kunde hob die kraftvolle Motorleistung und die dicken Reifen hervor, die selbst anspruchsvolles Gelände leicht bewältigbar machen. Allerdings erwähnte er, dass die Bedienungsanleitung etwas zu wünschen übrig lässt.
  • Zuverlässig im Gelände: Ein anderer Nutzer berichtete von mehr als 2000 km in 10 Monaten auf Straße und im Gelände, ohne jegliche Probleme. Er fügte jedoch hinzu, dass er die Bremsen aufgerüstet hat, um der hohen Geschwindigkeit und dem Gewicht des Bikes besser gerecht zu werden.
  • Serviceleistungen: Ein Käufer lobte den effizienten Kundenservice, der ihm schnell Ersatz für unzureichende Bremsen schickte. Hier zeigt sich, dass der Hersteller auf das Feedback seiner Kunden hört.
  • Autonomie der Batterie: Die Meinungen zur Akkulaufzeit sind gemischt. Während einige die tatsächliche Reichweite als zufriedenstellend empfinden, berichten andere, dass die Batterie nur die Hälfte der vom Hersteller versprochenen Distanz schafft. Hier sind empfehlen wir Dir, lass dich nicht von übermäßig hohen Angaben täuschen. Eine Akkulaufzeit von 150 km/h die manche Hersteller angeben, ist eben doch noch nicht ganz in der Realität angekommen.
  • Überschreitung der EU-Richtlinien: Ein Kritikpunkt, der auftauchte, ist, dass die Motorleistung über den in Europa erlaubten Werten liegt. Dies könnte für potenzielle Käufer ein Hindernis sein. Nach großer Recherche, scheint dies wirklich problematisch zu sein. Du solltest dich dahingehend genauer informieren und evtl. in Erwägung ziehen das Fatbike z.B. als S-Pedelec zu versichern.

Alles in allem bestätigen die Kundenbewertungen, dass das Engwe EP 2 Pro eine solide Wahl ist, vor allem wenn Du ein E-Bike suchst, das sowohl leistungsstark als auch vielseitig ist. Aber wie bei jedem Produkt, gibt es auch hier Raum für Verbesserungen.

Hier ist nochmal eine Review / Bewertung in Video-Form:

Fazit und Empfehlung

Nach einer gründlichen Untersuchung der technischen Daten, dem Fahrverhalten in verschiedenen Geländearten und dem Blick auf die Kundenbewertungen steht fest: Das Engwe EP 2 Pro ist ein ernstzunehmender Kandidat in der Welt der E-Bikes.

Kaufen kannst du es z.B. *HIER

Abschließende Gedanken zum Engwe EP 2 Pro: Es überzeugt durch seine Leistungsfähigkeit, Vielseitigkeit und die hochwertige Verarbeitung. Ja, es gibt kleine Schwächen wie die nicht ganz klare Bedienungsanleitung oder die Diskrepanzen bei der Akkulaufzeit. Aber insgesamt bietet das Bike, vor allem im Gelände, ein erstklassiges Erlebnis.

Wer sollte dieses E-Bike in Erwägung ziehen und warum?: Wenn Du ein Allround-Talent suchst, das sich sowohl für die Stadt als auch für Abenteuer im Gelände eignet, bist Du hier richtig. Durch das robuste Aluminiumgehäuse und die effiziente Federung ist das Engwe EP 2 Pro besonders für Erwachsene geeignet, die sich nicht nur auf Straßen bewegen wollen. Die hohe Tragfähigkeit von 150 kg und die einstellbare Höhe machen es zu einer passenden Wahl für eine breite Altersspanne.

Dieses E-Bike ist definitiv eine Überlegung wert, vor allem, wenn Du Wert auf Leistung, Komfort und Flexibilität legst.

Ähnliche Beiträge